Jürgen G. Waldheim
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin
- Rechtsanwalt seit 1991
Tätigkeitsschwerpunkte
- Gesundheitsrecht (für Leistungsträger, Leistungserbringer und sonstige Gesundheitsdienstleister)
- Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Ehrenamtliche Engagements
- Vorsitzender des Kuratoriums und des Hauptausschusses im Evangelischen Diakonissenhaus Berlin, Teltow, Lehnin – Stiftung bürgerlichen Rechts
- Vorstandsmitglied des internationalen Anwaltsnetzwerkes Ars Legis e.V.
- Mitglied der Deutsch-Österreichischen und Schweizer Anwaltsvereinigung DACH sowie im Deutschen und Berliner Anwaltsverein
- Vorstandsmitglied der Telemed Initiative e.V. und der Initiative Gesundheitswirtschaft Brandenburg e.V.
Marius Rochow
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Medizinrecht
- Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Rechtsanwalt seit 2011
Tätigkeitsschwerpunkte
- Medizinrecht, insbesondere Arzthaftungsrecht
- Unterstützung bei der Durchsetzung und/oder Abwicklung von Personenschäden
- Sozialversicherungsrecht für gesetzliche Krankenkassen
Sprachen
- Englisch
Anita Hillesheim
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht (in Kooperation)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin
- Rechtsanwältin seit 2003
Tätigkeitsschwerpunkte
- Scheidungsrecht
- Sorge- und Umgangsrecht
- Verkehrsrecht
- Unfallabwicklung- Bußgeld/Strafverfahren- Führerschein/FzF Angelegenheiten (P-Schein)
Sprachen
- Englisch
- Ungarisch
Nadine Kuzniak
Büroleitung
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Renate Helfer
Büroassistenz
Carlotta Mosch
stud. jur.
wissenschaftliche Mitarbeiterin